Heute stelle ich euch das Kinderbuch "Alea Aquarius- Der Ruf des Wassers" von Tanya Stewner vor. Das Buch habe ich auf der Frankfurter Buchmesse vom Oetinger Verlag als Rezensionsexemplar bereitgestellt bekommen.
Die Covergestaltung:
Das Buch hat ein super schönes Cover, welches sehr gut zur Geschichte passt. Man sieht sofort, dass die Handlung etwas mit Wasser zu tun hat, dank der Farbwahl und den Details wie z.B. Wellen oder Wasserpflanzen. Das Cover verrät allerdings auch nicht zu viel Inhalt der Geschichte und macht einen förmlich an in das Buch hineinzuschauen.
Was passiert in der Geschichte?
Alea, die eine seltene und äußerst mysteriöse Allergie gegen kaltes Wasser hat, trifft eines Tages am Strand auf eine coole Gruppe Kinder und Jugendlicher, die mit einem Segelboot alleine die Meere befahren. Sie lernt die Kinder näher kennen und sie werden Freunde. Da ihre Pflegemutter im Moment im Krankenhaus liegt und sich nicht um Alea kümmern kann, bittet sie diese mit der Gruppe mitgehen zu dürfen. Alea weiß selber nicht viel über ihre leibliche Mutter, möchte aber mehr über sie in Erfahrung bringen und darf schließlich mit an Board...
Mein Fazit:
Auch wenn mein Alter nicht der Zielgruppe entspricht hat mich das Buch doch überzeugt. Es hat eine sehr schöne und fantasievolle Handlung und ließ sich leicht und sehr gut als Lektüre nebenbei lesen. Es wird aber deutlichgemacht, dass dieser Band nur der Auftakt der Trilogie war, da die Charaktere erst noch vorgestellt werden und man sich erst in ihre Welt hineinfinden muss.
Ich werde aber definitiv auch zum zweiten Teil greifen, da dieses Buch auch gut von Erwachsenen gelesen werden kann.
Vielen Dank an den Oetinger Verlag und an Tanya Stewner für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht über das Buch zu rezensieren:)
Buchdaten:
Titel: Alea Aquarius - Der Ruf des Wassers
Autorin: Tanya Stewner
Verlag: Oetinger Verlag
Seitezahl: 333 Seiten
Preis: 14,99€ (regulärer Preis)
Buchart: Taschenbuch
Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
Ich hoffe Euch hat die Rezension gefallen. Lasst doch gerne mal Feedback da. Das würde mich sehr freuen :)
Carina<3
Posts mit dem Label Oetinger Verlagsgruppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oetinger Verlagsgruppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 10. November 2016
Montag, 31. Oktober 2016
Lesemonat Oktober 2016
Heute stelle ich euch meinen Lesemonat 2016 vor ! :)
Was habe ich diesen Monat gelesen?
Ich habe diesen Monat 2 Bücher gelesen. Das sind insgesamt 810 Seiten gewesen. Ich bin allerdings nicht so zufrieden, weil ich mir eigentlich vorgenommen habe diesen Monat mehr wie 2 Bücher zu schaffen.
Meine Neuzugänge im Oktober:
- "Alea Aquarius"
- "Mädchentod"
- "Secrets 3 - Was Kassy wusste"
- "Siren"
- "Harry Potter - Quidditch im Wandel der Zeiten"
- "Liebe und andere Fettnäpfchen"
Sonstige Infos:
Geld das ich insgesamt ausgegeben habe: 47,91€ ( echt viel!)
Gesamtseitenanzahl von den gelesenen Büchern: 810
Diesen Monat ist außerdem meine erste Funko Pop Figur bei mir eingezogen.
Was habe ich diesen Monat gelesen?
Ich habe diesen Monat 2 Bücher gelesen. Das sind insgesamt 810 Seiten gewesen. Ich bin allerdings nicht so zufrieden, weil ich mir eigentlich vorgenommen habe diesen Monat mehr wie 2 Bücher zu schaffen.
Meine Neuzugänge im Oktober:
- "Alea Aquarius"
- "Mädchentod"
- "Secrets 3 - Was Kassy wusste"
- "Siren"
- "Harry Potter - Quidditch im Wandel der Zeiten"
- "Liebe und andere Fettnäpfchen"
Sonstige Infos:
Geld das ich insgesamt ausgegeben habe: 47,91€ ( echt viel!)
Gesamtseitenanzahl von den gelesenen Büchern: 810
Diesen Monat ist außerdem meine erste Funko Pop Figur bei mir eingezogen.

Ich freue mich jeden Tag wieder aufs neue wenn der kleine Harry Potter
mich aus meinem Regal anschaut und überlege mir auch schon, welch Figur als nächstes bei mir einziehen darf: Entweder Dumbledore oder Hermine.
Carina <3
Freitag, 28. Oktober 2016
Messebericht Tag 1
Messebericht Tag 1. 22 Oktober 2016
Mein Bericht zu meinem ersten Besuch der Frankfurter Buchmesse
Mein fertig gepackter Koffer |
Am Samstagmorgen ging es früh morgens, genauer gesagt um kurz vor 6.00 Uhr für mich los. Ich fuhr nach Stuttgart, holte meine Autorenfreundin ab, und los ging es nach Frankfurt zur Buchmesse. Ich war schon sehr aufgeregt und gespannt, wie es dort so sein würde.
Dieses Wochenende war ja für mich vollgepackt mit sehr vielen Highlights, am Abend zuvor war ich ja in der Preview von dem neuen Musical "Mary Poppins" und hatte deshalb auch nicht gerade viel geschlafen.
Nach ca. 2 Stunden und einer anstrengenden Fahrt, da es sehr stark regnete waren wir um kurz nach 9.00 Uhr endlich im Messeparkhaus.
Von dort ging es dann mit dem Pendelbus direkt zur Messe. Wir machten nur den Fehler, dass wir bei Halle 10 ausstiegen und somit bis zur Halle 3.0 ungefähr 20 Minuten benötigten.
Es war um diese Uhrzeit schon einiges los und wir bahnten uns den Weg bis Halle 3.0.
Zum Glück kannte meine Freundin sich schon etwas aus und wusste, wie wir am schnellsten zur Halle gelangen würden. So folgte ich ihr durch die Messe und versuchte mich zu orientieren.
In der Woche zuvor hatte ich mir auch schon sorgfältig einen Plan erstellt, welche Veranstaltungen ich gerne besuchen würde. Diesen Plan hielt ich jedoch nicht wirklich ein, da es so viel zu entdecken war, viel los war und ich mich erst orientieren musste. Nachdem ich einen Rundgang durch Halle 3.0 gemacht hatte, machte ich mich auf den Weg in Halle 3.1, dort wollte ich den Pädagogik Verlag Herder besuchen und mich hier umschauen, was es Neues gibt. Entdeckte dann ein interessantes Fachmagazin für den Kindergarten, mit tollen Ideen für jede Jahreszeit. Bin schon gespannt, wann die Mappe bei mir eintrifft.
Um 11 Uhr traf ich mich dann mit der Autorin Bianca Klinger, auf einen Plausch.
Nachdem ich dann noch Halle 3.1 erkundet hatte, ging es nach draußen ins Lesezelt. Im Zelt war eine tolle Atmosphäre. Sobald man das Lesezelt betrat, schlug einem ein angenehmer Teeduft in die Nase.
Im Lesezelt |
Nachdem ich mich dort einige Zeit dort war, ging es wieder zurück. Ich stöberte etwas durch die Gänge, traf den Autor Michael Meisheit und machte mich auf den Weg zu einem meiner Lieblingsverlage dem Stand von der Randomhouse Verlagsgruppe. Ach im November, genauer gesagt am 12.11.16 könnt ihr uns auf der Lit love treffen.
Bei der Randomhouse Verlagsgruppe in Halle 3.0 |
Oetinger Verlagsgruppe |
Bei der Randomhouse Verlagsgruppe, entdeckte ich mal wieder sehr viele Bücher, die ich "unbedingt" haben muss. Natürlich konnte ich nicht widerstehen und habe mir am folgenden Tag eins gekauft. Mehr dazu erfahrt ihr im 2 Messebericht.
Gegen 15.20 Uhr machte ich mich dann auf den Weg in Halle 4.1, zu der Veranstaltung "Bookster bloggen: Ein Tutorial".
Es stellte sich als gar nicht so einfach heraus, dorthin zukommen. Da man zeitweise sogar, lange an den Rolltreppen warten musste. Als ich dann endlich in Halle 4.1 angekommen war, suchte ich nach dem Stand, fand ihn sogar recht schnell und bekam sogar noch einen Sitzplatz.
Endlich ging der Vortrag dann um 16 Uhr los, es war sehr interessant, vieles war mir aber schon bekannt. Dennoch habe ich aber auch Neues dazugelernt.
Die Studenten der Uni München erklärten, wie man als "Neuling" einen Blog aufbaut und was zu beachten ist. Die beiden Buchblogger Lea von Liberiarium und Philip von Book Walk hatten auch noch ein paar Tipps zum Bloggen.
Nach dem Vortrag traf ich noch die liebe Biggi von Melusines Welt, die ich auf der Leipziger Buchmesse im März kennengelernt habe.
Anschließend ging ich wieder in die Halle 3.0 dort war es nun nicht mehr so voll, viel angenehmer als am Mittag :) Ich stöberte noch etwas durch die Halle und entdeckte einige tolle Bücher.
Nach 18 Uhr traf ich mich dann mit meiner Freundin und wir machten uns auf den Weg zum Parkhaus und von dort sollte es dann zum Hotel gehen.
Wir gaben die Adresse des Hotels in das Navigationsgerät ein und fuhren los. Doch wo führte uns das Navi hin? Direkt vor die Messe... Das konnte doch nicht sein! Also wendete ich und wir fuhren wieder zurück. Nun kamen wir auf die richtige Straße, welche eigentlich auch zum Hotel führen würde. Doch, was war? Die Straße, oder besser gesagt der Tunnel, durch den wir laut Navi fahren sollten, war gesperrt. Das Navi wusste nun auch nicht weiter, also fragten wir nach dem Weg. Endlich kamen wir dann eine halbe Stunde, nachdem wir losgefahren waren am Hotel an (eigentlich hätte man nur 7 Minuten benötigt). Was für ein Abenteuer...
Bulgursalat mit gebackenem Käse |
Als wir dann im Hotel angekommen waren, gab es dann erst mal was zu essen (Nervennahrung) und anschließend ging es ins Zimmer. Nach diesem Tag war ich einfach nur noch müde und schlief tief und fest und träumte von Büchern...
Das war mein erster Messebericht. Wie hat er euch gefallen? Wart ihr auch auf der Buchmesse in Frankfurt?
Eure Larissa
Labels:
Blogger,
Buchblogger,
Bücher,
FBM16,
Frankfurt,
Frankfurter Buchmesse,
Herder,
Messebericht,
Oetinger Verlagsgruppe,
Randomhouse Verlagsgruppe,
Romane,
Vanessa Mansini
Abonnieren
Posts (Atom)