Posts mit dem Label Geschichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Januar 2022

Rezension Töchter der Hoffnung

 „Töchter der Hoffnung“ Band 1 der Bodensee Saga 


Der langersehnte Auftaktband der Bodensee Saga



Heute möchte ich dir den ersten Band der Bodensee Saga von Maria Nikolai vorstellen.


Meine Meinung 

Inhalt und Schreibstil

Der Roman ist der Auftaktband der neuen Trilogie von Maria Nikolai in der es um drei Schwestern geht. Im ersten Band geht es um die älteste Schwester Helena. 

Helena lebt mit ihren zwei Schwestern und mit ihrer Stiefmutter Elisabeth (die mochte ich von Anfang an nicht) zusammen in eine  renovierungsbedürftigen Gasthof. Helenas großer Traum ist es, diesen zu einem Grandhotel umzugestalten. Um den Lindenhof zu retten würde Helena alles tun und so wird dieser als Lanzarett genutzt, um ihn im Besitz der Familie halten zu können.

Ihre Stiefmutter Elisabeth hingegen, versucht alles um Helena daran zu hindern, dass ihr vorhaben erfolgreich sein wird.

Nun zum Schreibstil:

Durch den flüssigen und fesselnden Schreibstil der Autorin konnte ich schon schnell das Buch nicht mehr aus der Hand legen und musste einfach lesen. Dadurch war ich wie in einem Sog und wollte das Buch nicht mehr weglege. Besonders spannend wird es nochmal gegen Ende des ersten Bandes, hier kommen sehr interessante Details der Geschichte zu Tage.

Helena war mir als Hauptprotagonistin ab der ersten Seite an sehr sympathisch.

Maxim als männlicher Protagonist fast ein wenig zu perfekt. 

Nun zu den historischen Fakten:

Hier war für mich die russische Geschichte sehr spannend die, die Autorin mit dem Charakter von Maxim mit hineinbringt.


Fazit

Ein sehr gelungener Auftaktband! Ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.


Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!


Larissa









Montag, 20. September 2021

Rezension Die Highlanderin

 “Die Highlanderin” von Eva Fellner


Die Highlanderin 
Autorin:Eva Fellner
Verlag: Aufbau Verlag 
Preis: 15 €
Seiten: 505 
Erscheinungsdatum: 17 Mai 2021

Heute möchte ich dir den ersten Band der Buchreihe rund um die Highlanderin von Eva Fellner vorstellen. Die Autorin hatte mich angeschrieben und mich gefragt ob ich an dem Buch Interesse habe, da mich der Klappentext dann sofort angesprochen hatte, bekam ich das Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar zugeschickt.

Meine Meinung 

Handlung 

Island 1289: als junges Mädchen kommt Enja bei einem Schiffsunglück in die Fänge von Menschenhändlern. Von diesen wird sie in den Orient entführt und dort zur Assasinin ausgebildet. Als junge Frau begibt sie sich nun auf die Suche nach ihren Wurzeln und macht sich auf den Weg nach Schottland, doch dort herrscht ein erbitterter Krieg. Enja gerät dazwischen und wird schwer verletzt. Zum Glück wird sie noch rechtzeitig von dem Clanführer James Douglas gerettet und er nimmt sie mit auf seine Burg. Dort kommt sie langsam wieder zu Kräften und ist auch schon schnell von James fasziniert. Als James dann in englische Gefangenschaft gerät unternimmt Enja alles um ihn zu retten!

Schreibstil
Eva Fellner hat einen bildhaften und flüssigen Schreibstil, sodass ich sobald ich in die Geschichte gefunden hatte, das Buch gut lesen konnte. Am Anfang habe ich ein wenig gebraucht um in die Geschichte zu kommen, als ich aber eingetaucht war ließ mich die spannende Geschichte rund um Enja nicht los. Manche stellen fand ich ein wenig brutal, was natürlich aber gut in Geschichte passt, da die Zeit in der Enja lebt so war.
Die Handlung wird ansonsten in zwei Strängen erzählt. Zum einen wird Enjas Geschichte in der Gegenwart erzählt und im anderen Handlungsstrang erleben wir die junge Enja und begleiten sie in ihrer Jugend im Orient.

Fazit 
Das Buch hat mir nachdem ich in die Geschichte gefunden hatte, gut gefallen. Am Anfang brauchte ich etwas Zeit um in die Geschichte zu finden, die Kapitel waren mir stellenweise etwas zu lang.
Ansonsten hat mir die Geschichte rund um die unglaublich starke und zu ihrer Zeit sehr emanzipierte Enja sehr gefallen! Enja ist eine tolle Protagonistin, die ich gerne begleitet habe und mit der ich gut mitfiebern konnte.
Ich freue mich schon sehr auf den 2. Band, der am 17.10.2021 erscheint.
Das Buch kann ich allen empfehlen die gerne historische Romane mit starken Protagonisten lesen!

Vielen Dank an den Aufbau Verlag und die Autorin!


Larissa 



Sonntag, 13. September 2020

Rezension Ein neuer Himmel

  Rezension "Ein neuer Himmel" von Margit Steinborn

Absolut lesenswert! Eine sehr berührende Geschichte


Heute möchte ich dir das Buch "Ein neuer Himmel" von Margit Steinborn vorstellen. Dieses Buch habe ich von Amazon Publishing zugeschickt bekommen, zusammen mit einem Notenheft, einem Magnet und einem 3D Puzzle. Diese Zusatzmaterialien spielen in der Geschichte eine Rolle.


Meine Meinung

Schreibstil 

Von der ersten Seite an war ich wie gefangen von der Geschichte und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Dies liegt vor allem an dem flüssigen und fesselnden Schreibstil der Autorin. Man merkt auch, wie sehr sie sich mit der Zeit auseinandergesetzt hat. Sie lässt diese realen Fakten einfach in die Geschichte einfließen und verbindet diese mit den fiktiven Personen. Die Figuren beschreibt sie auch sehr real, sodass ich voll und ganz mit Hannah mitgefiebert und mitgelitten habe. Teilweise musste ich auch mit den Tränen kämpfen. 

Inhalt

Würzburg 1933: Die Jüdin Hannah Rosenberg verliert kurz nach der Machtergreifung ihre Stelle als Musiklehrerin. Mit der Hilfe einer Nachbarin bekommt sie die Chance aufs Land zu ziehen, um sich dort mit ihrer kleinen Tochter Melina ein neues Leben aufzubauen. Lange können die beiden in Ruhe und versteckt auf dem Sandnerhof leben, bis es auch hier immer gefährlicher wird.

So kommt es, dass Hannah mit ihrer Tochter fliehen muss, doch auch auf der Flucht passiert etwas Schlimmes und die Wege der Beiden trennen sich.

Hannah landet schließlich in einem Lager und es scheint, dass sie nur eine Sache retten kann. 

Die Musik!

In der Zwischenzeit macht Melinas Vater Peter Hagen Karriere im Reichsministerium in Berlin. Doch schon bald kommen die ersten Zweifel, ob er nicht den falschen Weg eingeschlagen hat. 

Mehr möchte ich an dieser Stelle zum Inhalt nicht verraten. 

Fazit

Ich kann dir das Buch nur empfehlen. Die Geschichte ist so berührend und gut geschrieben. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen, da es mich voll überzeugen konnte. 


Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Larissa