Rezension "Little Germany der Geschmack von Freiheit" von Marias Nikolai
Endlich geht es weiter mit Band 2
![]() |
"Little Germany Der Geschmack von Freiheit" Autorin: Maria Nikolai Verlag: Penguin Seiten 512 Taschenbuch: 13,00 Euro eBook: 9,99 Euro |
Heute möchte ich dir den zweiten Band der Dilogie "Little Germany" von Maria Nikolai vorstellen.
Meine Meinung
Inhalt
Das Buch startet da wo der erste Band endet, mit dem schweren Schiffsunglück.
Lissi geht nach dem Schiffsunglück durch schwere Zeiten, wird jedoch von ihren Freunden aufgefangen, die zu ihr halten, sodass sie weitermacht und nicht aufgibt. Lissi trifft durch das Unglück wieder auf den Arzt Tobias Frey, der inzwischen in New York in einem Krankenhaus arbeitet.
Aber nicht nur Tobias Frey kommt hier mehr zur Erscheinung, sondern auch Frederik von Varell, Julias Ehemann. Seine Entwicklung hat mir auch sehr gut gefallen. Er zeigt im 2 Band Kampfgeist und kämpft um Dinge, die ihm wichtig sind.
Auch Julia hat ihre Probleme und muss eine Entscheidung treffen.
Beruflich wagen Lissi und Julia nach dem Schiffsunglück und nachdem Little Germany mehr und mehr ausstirbt einen Neuanfang. Die Geschichte hat somit als Themen: Abschied nehmen, loslassen und mutig sein für Neuanfänge.
Marias hat mit Lissi und Julia zwei strake und mutige Frauencharaktere erschaffen, die sich von nichts so schnell entmutigen lasen, auch wenn sie durch schwere Zeiten gehen.
Ich habe die beiden Hauptprotagonistinnen aber auch die Nebencharaktere lieb gewonnen. Die Entwicklung von Anndeorle über die zwei Teile ist auch schön mit anzusehen.
Es ist nun gar nicht so leicht Abschied zu nehmen, von diesen tollen Protagonisten die Maria erschaffen hat.
Ein paar werde ich jedoch absolut nicht vermissen. Wenn ihr das Buch gelesen habt, wisst ihr auch welche ich meine.